NEWS & MORE. Das Neueste aus der Welt der Abluftreinigung.
Die nachfolgenden News finden Sie kategorisiert in:
NACHRICHTEN 2019
02.10.2019: Förderprogramme | abluftconsulting stooss
Förderbewilligung einer Energieeffizienz-Maßnahme (KfW Kredit 295)
Eine weiterer von uns bearbeiteter Förderantrag für Energieeffizienz ist vom BAFA bewilligt worden.... mehr...
30.09.2019: abluftconsulting stooss
Bilanz QIII/2019
Mit folgenden Aufträgen und Themen haben wir uns im 3. Quartal des Jahres erfolgreich auseinandergesetzt und damit unsere Kunden in Ihren Anliegen weitergebracht.... mehr...
18.09.2019: abluftconsulting stooss
Simulative Abluftmessungen mit künstlicher Messstrecke in chemischem Betrieb
Bei einem chemischen Betrieb zur Herstellung von Lacken soll eine, auf die Produktion abgestimmte, Abluftreinigungsanlage konzipiert werden.... mehr...
29.07.2019: Marktgeschehen
Insolvenz von Eisenmann SE/ Eisenmann Anlagenbau GmbH & Co. KG aus Böblingen/ Holzgerlingen
Heute brachte der Autozulieferer und Anlagenbauer Eisenmann aus Böblingen den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Amtsgericht Stuttgart ein.... mehr...
12.07.2019: Gebrauchtanlagen | abluftconsulting stooss
Gebrauchtanlagen
Im Laufe eines Monats sind nun 2 Gebrauchtanlagen zur Vermittlung online gegangen:... mehr...
02.07.2019: abluftconsulting stooss
Pilotversuch - Nichtthermisches Plasma (NTP)
Bei einem Kunden lag ein Abluftvolumenstrom von >75.000 Nm³/h mit geringen Mengen an Kohlenwasserstoffen, max.120 mg/Nm³ vor... mehr...
30.06.2019: abluftconsulting stooss
Bilanz QII/2019
Mit folgenden Aufträgen und Themen haben wir uns im 2. Quartal des Jahres erfolgreich auseinandergesetzt und damit unsere Kunden in Ihren Anliegen weitergebracht.... mehr...
15.05.2019: Gesetze | abluftconsulting stooss
TA Luft – aktueller Stand
Die TA Luft wurde mit den Ministerien zwischen September 2018 und April 2019 diskutiert. Es wurden danach zahlreiche kleinere Änderungen vorgenommen.... mehr...
16.04.2019: Praxisfall | abluftconsulting stooss
Erneuerung der Brennkammerauskleidung einer RNV
An einer RNV aus dem Jahr 2008 musste bereits die Auskleidung der Brennkammer erneuert werden. Bei der wiederkehrenden, jährlichen Wartung, wurde eklatante Mängel an der Brennkammerauskleidung... mehr...
31.03.2019: abluftconsulting stooss
Bilanz QI/2019
Mit folgenden Aufträgen und Themen haben wir uns im 1. Quartal des Jahres erfolgreich auseinandergesetzt und damit unsere Kunden in Ihren Anliegen weitergebracht.... mehr...
16.01.2019: Förderprogramme | abluftconsulting stooss
Förderprogramm „Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg – ReTech-BW“
Nach einer längeren Pause stellt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in diesem Jahr wieder Fördermittel für Investitionen in ressourceneffiziente Technologien bereit.... mehr...
08.01.2019: Förderprogramme | abluftconsulting stooss
Ein Förderprogramm für alle Firmen „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien“
Das Wirtschaftsministerium vereinfacht zum 01.01.2019 die Förderung von Investitionen in die Energieeffizienz. Das neue Programm ist offen für Unternehmen aller Branchen... mehr...
NACHRICHTEN 2018
17.12.2018: abluftconsulting stooss
14.11.2018: Veranstaltungen | abluftconsulting stooss
Veranstaltungskalender für die Abluftbranche 2019
Der neue Veranstaltungskalender für das kommende Jahr 2019 ist online. Dieser wird weiterhin aktualisiert, so wie die Veranstalter die Termine herausgeben... mehr...
06.11.2018: Förderprogramme | abluftconsulting stooss
Thementag "Förderprogramme für Umwelttechnik & Ressourceneffizienz"
Die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg veranstaltete heute in der L-Bank in Stuttgart einen Thementag Umwelttechnik... mehr...
18.10.2018: Praxisfälle | abluftconsulting stooss
TNV beim Probebetrieb im Werk
Probebetrieb einer thermischen Nachverbrennung (TNV) im Herstellerwerk vor der Auslieferung ins Ausland. Diese Abluftreinigungsanlage wird ins Auslang geliefert... mehr...
07.09.2018: Gesetze
BVT-Schlussfolgerungen zur "Abfallbehandlung" (WT) veröffentlicht
Diese BVT-Schlussfolgerungen betreffen die Abfallbehandlung von gefährlichen und nicht-gefährlichen Abfällen, sowie auch die Lagerungen von gefährlichen Abfällen und... mehr...
14.08.2018: Gesetze
Neue 43. BlmSchV tritt in Kraft - nationale Verpflichtung zur Emissionsreduktion
Am 31. Juli 2018 ist die neue 43. BlmSchV - die Verordnung über nationale Verpflichtungen zur Reduktion der Enissionen bestimmter Luftschadstoffe- in Kraft getreten... mehr...
03.08.2018: Gesetze
Referentenentwurf der neuen TA Luft 2018
Am 26.07.2018 veröffentlichte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit den Referentenentwurf zur Neufassung der TA Luft nebst Begründungen. mehr...
10.07.2018: Marktgeschehen
Sanofi muß Werk schließen
Aufgrund des Überschreitens der Grenzwerte bei den Schadstoff-Emissionen musste ein Werk des Pharmakonzerns Sanofi vorübergehend stillgelegt werden... mehr...
17.06.2018: Praxisfälle | abluftconsulting stooss
Abluftmessungen in einem chemischen Betrieb
In einem Chemiebetrieb für chemische Hilfsmittel und Spezialitäten-Chemie werden durch ein akkreditiertes Messinstitut Abluftmessungen vorgenommen. Sämtliche für eine Abluftreinigungsanlage relevante Abluftparameter ... mehr...
15.06.2018: Veranstaltungen | abluftconsulting stooss
VDI-Fachtagung: Emissionsminderung 2018
Am 12. und 13. Juni 2018 fand im Maritim Hotel Nürnberg die VDI-Fachtagung „Emissionsminderung 2018“ mit (nur) 95 Teilnehmern statt. Schwerpunkte der VDI-Fachtagung Emissionsminderung waren: mehr...
07.06.2018: Marktgeschehen
Dürr übernimmt das Umwelttechnikgeschäft von Babcock & Wilcox (B&W)
Die Dürr-Tochtergesellschaft Dürr Inc. in den USA übernimmt die drei in die Krise gerutschten B&W Tochtergesellschaften... mehr...
07.05.2018: Gesetze
BVT-Schlussfolgerungen zur "Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton" (PP) veröffentlicht
Am 03.05.2018 erschien im Bundesanzeiger die Bekanntmachung zum Stand der Technik für die Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton. mehr...
23.04.2018: Marktgeschehen
Sanierungsplan von CTP - Chemisch Thermische Prozesstechnik GmbH aus Graz, Österreich ist rechtskräftig
Mit dem heutigen Datum ist der Sanierungsplan von CTP rechtskräftig. Der Konkurs ist aufgehoben. Die NCA Container- und Anlagenbau GmbH übernimmt... mehr...
19.02.2018: Marktgeschehen
Deurotech Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Airprotech srl, Italien
Mit Wirkung vom 08. Februar übernimmt die Deurotech Group , 40764 Langenfeld, Mehrheitsanteile des italienischen Abluftanlagenherstellers... mehr...
15.02.2018: Praxisfälle | abluftconsulting stooss
Pilotversuch mit Elektro-Filter zur Ölabscheidung
Verunreinigte Metallbleche mit Wälzöl werden in Entfettungsöfen, geruchsbelästigend für die Nachbarschaft, intensiv gereinigt - (Kohlenwasserstoff-)Emissionen in Form von Aerosolen entstehen. mehr...
26.01.2018: Marktgeschehen
Insolvenz von CTP - Chemisch Thermische Prozesstechnik GmbH aus Graz, Österreich
Heute brachte die CTP aus Graz den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Landgericht ZRS in Graz ein. Die Überschuldung beträgt... mehr...
10.01.2018: Gebrauchtanlagen | abluftconsulting stooss
Gute gebrauchte 15.000er regenerative Nachverbrennung (RNV) steht zum Verkauf
Bei einem Kunden wurde die Zinklamellenbeschichtung am Standort zum Ende des Jahres eingestellt, und damit auch die Abluftreinigungsanlage. Die lösemittelhaltige Abluft aus den Tauchschleuderanlagen wurde seit 2009 mit mehr...
03.01.2018: Veranstaltungen | abluftconsulting stooss
Veranstaltungskalender für die Abluftbranche 2018
Der neue Veranstaltungskalender für das laufende Jahr 2018 ist online. Darin finden Sie alle relevanten Termine für die Abluftbranche, wie: mehr...
NACHRICHTEN 2017
19.12.2017: Gebrauchtanlagen | abluftconsulting stooss
Abluftreinigungsanlage dringend benötigt - gebrauchte RNV erfolgreich vermittelt
Ein Kunde benötigt dringend eine regenerative Nachverbrennungsanlage (RNV) für seine lösemittelhaltige Produktionabluft von 10.000 Nm³/h... mehr...
11.12.2017: Gesetze
BVT-Schlussfolgerungen zur "Herstellung von organischen Grundchemikalien" (LVOC) veröffentlicht
Diese BVT-Schlussfolgerungen betreffen die Herstellung der folgenden organischen Chemikalien nach Abschnitt 4.1 des Anhangs I der Richtlinie 2010/75/EU und wurde am 07.12.2017 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. mehr...
28.11.2017: Marktgeschehen
Caverion verkauft Krantz an STEAG
Zum 31.12.2017 übernimmt die STEAG Energy Services GmbH den Geschäftsbereich Krantz von Caverion Deutschland GmbH... mehr...
10.10.2017: Praxisfälle | abluftconsulting stooss
Heißgelaufener Ventilator einer RNV verursacht Großbrand
Am 10.10.2017 war am späten Nachmittag ein Großbrand bei der Kläranlage des Industrieparks "Kalle-Albert" ausgebrochen. Nach offiziellen Feststellungen verursachte der heiß... mehr...
14.09.2017: Veranstaltungen | abluftconsulting stooss
BDG-Umwelttag (Gießereibranche)
Am 14.09.2017 fand der 8. BDG-Umwelttag, die jährliche Konferenz des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie zu den Themen... mehr...
11.09.2017: Förderprogramme
KfW-Energieeffizienzprogramm - Abwärme Investitionszuschuss 494
Seit dem 1. September 2017 können Unternehmen über das KfW-Energieeffizienzprogramm - Abwärme erstmals einen direkten Zuschuss für ihre Investitionen... mehr...
22.08.2017: Gesetze
BVT Schlussfolgerungen für "Großfeuerungsanlagen" (LCP) veröffentlicht
Die BVT-Schlussfolgerungen für Großfeuerungsanlagen (BATC LCP) EU 2017/1442 vom 31.07.2017 wurden am 14.08.2017 veröffentlicht. mehr...
01.08.2017: Gesetze
Neues zentrales UVP-Portal geht heute an den Start
Das (Umweltverträglichkeitsprüfungs-) UVP-Portal unterrichtet künftig über die Zulassungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland. mehr...
30.06.2017: Veranstaltungen | abluftconsulting stooss
Bayrische Immissionsschutztage im LfU Augsburg
Am 28./29. Juni fanden die 9. Bayrischen Immissionsschutztage im Bayrischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg statt. Beim KUMAS-Fachkongress... mehr...
12.06.2017: Gesetze
Referentenentwurf der neuen TA Luft 2017
Die TA Luft ist das zentrale Regelwerk zur Verringerung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen. Sie legt den Stand der Technik für über 50.000 Anlagen in Deutschland fest. mehr...
09.06.2017: Gesetze
Neue TA Luft kommt nicht mehr vor der Wahl
Die Novellierung der TA Luft war laut Bundesregierung noch in der laufenden Legislaturperiode 2017 geplant. Bei einer Sitzung des Bundestages... mehr...
06.06.2017: Gesetze
Neufassung der TA Lärm
Das Bundesministerium hat die Neufassung der TA Lärm am 01.06.2017 veröffentlicht. Der Hintergrund der Neufassung ist die Erleichterung des Wohnungsbaus... mehr...
24.02.2017: Gesetze
BVT-Schlussfolgerungen für "Intensivhaltung oder -aufzucht von Geflügel oder Schweinen" (IRPP) veröffentlicht
Die am 15.02.2017 veröffentlichten BVT-Schlussfolgerungen betreffen folgende Tätigkeiten, die in Anhang I Abschnitt 6.6 der Richtlinie 2010/75/EU angegeben sind... mehr...
27.01.2017: Gebrauchtanlagen | abluftconsulting stooss
Gebrauchte RNV aus Tiefdruck-Betrieb verfügbar
Aufgrund der Einstellung der Produktion wird eine 15.000 Nm³/h RNV (Regenerative Nachverbrennung) am Markt verfügbar. Die Anlage wurde relativ gleichmäßig... mehr...
16.01.2017: Gesetze
Änderungen der 4. BlmSchV
Seit dem 09.01.2017 ist eine erneute Änderung der 4. BlmSchV - Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - in Kraft. Änderungen betreffen... mehr...
03.01.2017: Veranstaltungen | abluftconsulting stooss
Veranstaltungskalender für die Abluftbranche 2017
Oft wurde ich in Gesprächen nach aktuellen Informationen zu speziellen Themen bei der Gesetzgebung oder zu Veranstaltungen zur neusten Abluftanlagentechnik... mehr...
NACHRICHTEN 2016
15.12.2016: Marktgeschehen
Dürr übernimmt KBA-CleanAir
Zum 01.12.2016 hat die Dürr AG aus Bietigheim-Bisingen den Bereich KBA-CleanAir der KBA-MetalPrint GmbH aus Stuttgart, einer Tochtergesellschaft des Druckmaschinenherstellers... mehr...
07.10.2016: Gesetze
Neues Berechnungsverfahren zur Schornsteinhöhe im Zuge der TA Luft-Novellierung
Im Zuge der TA Luft-Novellierung soll ein neues Verfahren zur Ermittlung der Schornsteinhöhen genehmigungsbedürftiger Anlagen eingeführt werden. Dieses ist ... mehr...
07.10.2016: Gesetze
Novellierung der TA Luft in 2017
Die Bundesregierung plant im kommenden Kalenderjahr 2017 die Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) von 2002. Hierzu liegt uns ... mehr...
01.10.2016: abluftconsulting stooss
News-Start
Aufgrund etlicher Nachfragen aus dem Kundenkreis starten wir ab diesem Jahr mit einem News-Portal mit allem Wichtigen aus der Abluftbranche ... mehr...
abluftconsulting stooss
Stefan Stooß Dipl.-Ing. (Verf.) | Steigstraße 48 | D-72820 Sonnenbühl | Telefon +49 (0) 7128 / 380 3050 | Mobil +49 (0) 151 / 143 883 76 | stooss@abluftconsulting-stooss.de
Impressum | Datenschutz